Unsere Haltung
Zusammenvoran
Unser Herzstück bleibt
Unser Wappen

Das traditionsreiche VfB-Wappen bleibt unverändert. Es ist und bleibt unser ganzer Stolz und unsere Identität – ein Symbol für Bewegung und Zusammenhalt.

Cannstatter Weiss
Hex#FCFCFC
RGB252, 252, 252
HSB0, 0%, 99%
CMYK0, 0, 0, 0
PANTONE11-0601 TPG
VfB Rot
Hex#C80A32
RGB200, 10, 50
HSB347, 95%, 78%
CMYK0, 100, 85, 9
PANTONE19-1763 TPG
PANTONE3517 U
PANTONE200 C
VfB Dunkelrot
Hex#5D0000
RGB93, 0, 0
HSB0, 100%, 36%
CMYK38, 100, 90, 60
PANTONE19-1724 TPG
PANTONE2042 U
PANTONE188 C
Fritzle Grün
Hex#006935
RGB0, 105, 53
HSB150, 100%, 41%
CMYK90, 32, 94, 24
PANTONE18-6030 TPG
PANTONE3536 U
PANTONE3536 C
VfB Gold
Hex#BE9968
RGB190, 153, 104
HSB40, 68%, 80%
CMYK14,28, 57, 10
PANTONE15-0927 TPG
PANTONE7562 U
PANTONE873 C
Stuttgarter Schwarz
Hex#000000
RGB0, 0, 0
HSB0, 0%, 0%
CMYK0, 0, 0, 100
PANTONE19-4006 TPG
PANTONEBlack 6 U
PANTONEBlack 6 C
Tradition modern interpretiert
Unsere Wortmarke

In Ergänzung zu unserem Wappen führen wir eine neue Wortmarke in drei Varianten ein, die unsere DNA transportiert. Abgeleitet aus dem VfB-Emblem hebt sie visuell Zusammenhalt und Bewegung hervor – feste Bestandteile unserer Identität. Sie sorgt für Klarheit und Wiedererkennungswert auch in Kontexten, in denen das Wappen nicht eingesetzt wird.

Eine Hommage an unsere Heimat
Das Rössle

Wir binden das Rössle als das Symbol für Bewegung schlechthin enger an unseren Verein. Als Wappentier der Stadt, erstmalig im 14. Jahrhundert urkundlich nachweisbar, wird es seit Jahrzehnten von VfB-Fans als Symbol für die enge Verbundenheit zwischen unserem Verein und dessen Heimat genutzt. Das aufsteigende Pferd verkörpert Antrieb, Dynamik und Bewegung – Eigenschaften, die wir gleichermaßen in unserer DNA und in unserem Namen tragen.

Eine Schrift aus Bad Cannstatt
Unsere Concordia

Mit Concordia verfügen wir erstmals seit 132 Jahren über eine eigene Schrift. Inspiriert von der Typografie des ehemaligen Hotels Concordia in Bad Cannstatt – dem historischen Ort, an dem sich unsere beiden Vorgängervereine zum Verein für Bewegungsspiele 1893 zusammengeschlossen haben – verkörpert sie mit ihrem unverwechselbaren typografischen Charakter den Brückenschlag von Tradition und Zukunft. Die Serifen bilden dabei das markante Merkmal, das dieser Kombination einzigartigen Ausdruck verleiht.

Weiss und Rot
Unsere Vereinsfarben

Unsere Vereinsfarben sind und bleiben Weiß und Rot. Bei ihrer Verwendung tragen wir der Barrierefreiheit Rechnung – beispielsweise im digitalen Raum.

Als Erkennungsfarbe unserer Mitglieder wird das Dunkelrot nun fest definiert und erweitert zukünftig die kraftvolle Farbpalette unserer Markenkommunikation.

Das Symbol des Zusammenhalts
Unser Brustring

Der Brustring ist das auch weit über Stadt, Region und Landesgrenzen hinaus bekannteste Symbol unseres Vereins. Er bleibt eines unserer zentralen Gestaltungselemente mit tiefgreifender Bedeutung und ein Alleinstellungsmerkmal unseres Vereins – seit 100 Jahren. Durch die Veränderung der Perspektive des Brustrings wird dieser zum Leben erweckt. So stellt er künftig ein Symbol im Raum und in Bewegung dar und wird seinem Namen als Ring gerecht.

Unsere Strategie